‘Natalie®’ – die Früchte dieser Süßkirschensorte haben es in sich: Jede Frucht trägt einen schwarzen Streifen auf rotem Grund, als hätte ein fleißiger Künstler mit ruhiger Hand jede einzelne Frucht bemalt. Dass das etwas Besonderes ist, merken auch Ihre Kunden sofort!
‘Natalie®’ – die Früchte dieser Süßkirschensorte haben es in sich: Jede Frucht trägt einen schwarzen Streifen auf rotem Grund, als hätte ein fleißiger Künstler mit ruhiger Hand jede einzelne Frucht bemalt. Dass das etwas Besonderes ist, merken auch Ihre Kunden sofort: Sie greifen intuitiv nach der extravaganten Frucht! Und das beste ist: ‘Natalie®’ ist eine Mutante der deutschen Sorte ‘Regina’. Einst in Jork gezüchtet, hat ‘Regina’ ihren Siegeszug über die gesamte Kirschenwelt angetreten. Heute ist sie eine der Hauptsorten in Mitteleuropa. Wer ‘Regina’ kennt, kann auch ‘Natalie®’ erfolgreich produzieren. Sie unterscheidet sich nur in der Fruchtfarbe von ihrer Ausgangssorte. Der Anbau der Sorte wird Ihnen also leicht fallen.
SORTENPORTRAIT ‘Natalie®’
Baumeigenschaften: entsprechen exakt denjenigen der Sorte ‘Regina’
Blüte und Befruchtung: Blütezeit sehr spät. S-Allele S1S3.
Als Befruchtersorten eignen sich alle für ‘Regina’ geeigneten Süßkirschensorten, z. B. ‘Karina’, ‘Sylvia’, ‘Irena’, ‘Schneiders’, ‘Skeena’, ‘Rubin’, ‘Sam’, eingeschränkt ‘Kordia’. ‘Regina’ ist als Befruchtersorte selbstverständlich nicht geeignet, da ‘Natalie®’ eine Mutante der Sorte ist.
Frucht: Spät bis sehr spät reifend, 7. Kirschwoche.
Rot gefärbt. An der Bauchnaht trägt jede Frucht einen dunkelroten Streifen, der exakt vom Stielansatz bis zum Stempelpunkt reicht. Dieser Streifen macht die Frucht unverwechselbar.
Das Fruchtfleisch ist größtenteils gelb. Nur der Teil des Fruchtfleischs, der zwischen dem charakteristischen schwarzen Streifen und dem Stein liegt, ist rot gefärbt.
Die Größe und der Geschmack entsprechen ansonsten den Früchten der Sorte ‘Regina’.