AnimalMed | Homöopharm AG
Kurse für Landwirte & Landwirtinnen
Immer mehr Landwirte & Landwirtinnen möchten ihre Tiere natürlich und möglichst ohne chemische Arzneisubstanzen behandeln. Daher bieten wir Ihnen…

Kurs für Komplementärmedizin bei Nutztieren
Immer mehr Landwirte möchten ihre Tiere natürlich und möglichst ohne chemische Arzneisubstanzen behandeln. Der Wunsch nach natürlichen…

Wie Sie Wunden leicht und natürlich heilen
Kleine Wunden gehören zu den häufigen Krankheiten, die in der Tierhaltung häufig auftreten. Es besteht jedoch immer das Risiko, dass Keime die Wunde…

Apfelessig: Gegen Hitzestress und Fieber
Der Apfelessig gilt als eines der spannendsten Produkte, welches schon von unseren Vorfahren in der Tiermedizin eingesetzt wurde. Speziell im Sommer…

Fliegenbekämpfung im Stall
Unsere Nutztiere ziehen mit ihrer typischen Ausdünstung Fliegen regelrecht an. AromaSec überdeckt den Eigengeruch der Tiere mit natürlichen…

Keine weiteren Inhalte verfügbar
Atemwegserkrankungen: Wann nehme ich was?
Jahr für Jahr treten in den Viehställen Atemwegserkrankungen auf. Die Symptome reichen von Husten und Rotz über Fieber, Atemnot und Fressunlust bis…

Stärkung des Immunsystems beim Ferkel
Saugferkel haben einen unbändigen Lebenswillen, doch bei immer größer werdenden Würfen steigen auch die Anforderungen. Dabei sind gerade die ersten…


Katja Brügger
Telefon
+41 62 388 32 20
E-Mail
Das Gesundheitskonzept
Der Respekt gegenüber der Landwirtschaft und der vermehrte Einsatz der Komplementärmedizin prägen das Denken und Handeln von AnimalMed.
Wir unterstützen die Landwirte darin, ihre Tiere und somit bestimmte Krankheitssymptome besser kennenzulernen. So können Krankheiten frühzeitig identifiziert und behandelt werden. Je früher man behandelt, desto grösser sind die Erfolgschancen einer schnellen und kompletten Genesung des Tieres.
Das AnimalMed Gesundheitskonzept beinhaltet folgendes
- Aus- und Weiterbildungskurse
- individuelle Beratung durch unsere Landwirtschaftsberater
- umfangreiches komplementärmedizinisches Produktesortiment
- Schweizweite Partnerdrogerien als Beratungsstelle für unsere Veterinär-Arzneimittel
Unsere Ziele
- Antibiotika-Verbrauch langfristig reduzieren
- Gleichgewichtung der Komplementär- und Schulmedizin
- Altbewährtes wieder vermehrt in die Landwirtschaft einbringen
- langfristige Sicherstellung der Wirksamkeit von Antibiotika
- Eindämmung der Resistenzbildung
Mit diesem Konzept sprechen wir Bauernfamilien an, welche den Antibiotika-Verbrauch langfristig reduzieren und so die Tiergesundheitskosten senken und ihre Endprodukte aufwerten wollen.
