Mehrwertstrategie im Obstbau
Wie kann die Schweizer Obstproduktion einen höheren Wert für ihre Früchte erarbeiten? Verschiedene Lösungsansätze werden am 20. Schweizer Obstkulturtag vorgestellt – von neuen Anbauformen über innovative Betriebsstrategien bis hin zu Prognosetools für den Pflanzenschutz.
Tickets
Der Teilnehmerausweis für die Fachtagung «Schweizer Obstkulturtag» ist für CHF 50.00 am Messeeingang oder unter Tickets erhältlich. Messeeintritt, Kaffee, Apéro und Stehlunch sind inbegriffen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tagungsprogramm
09.00 |
Empfang und Kaffee |
09.30 |
Grusswort |
09.45 |
Fachvorträge
|
12.15 | Podiumsdiskussion |
13.00 | Apéro und Stehlunch |
Anreise
- Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittel: Ab Bahnhof St. Gallen mit Bus Nr. 3, Richtung «Heiligkreuz» bis Haltestelle «Olma Messen»
- Anreise mit dem Auto: Autobahnausfahrt St. Gallen-St. Fiden
Weitere Details
- Alle Details zur Fachtagung «Schweizer Obstkulturtag» finden Sie hier:
Flyer Obstkulturtag 2023 - Die Präsentationen werden elektronisch auf www.obstkulturtage.ch zur Verfügung gestellt.
Trägerschaft / Sponsoren
Trägerschaft | Sponsoren |
Agridea Agroscope Alumni Netzwerk Wädenswil Arenenberg Kanton St.Gallen, Landw. Zentrum SG Obstbauern Thurgau Schweizer Obstverband St.Galler Obst Strickhof Swisscofel Tier&Technik |
fenaco LAVEBA Möhl Rheinobst Tier&Technik Tobi Seeobst AG IP-Suisse |
Wir freuen uns bereits jetzt auf Ihre Teilnahme!