Dienstleistungs-Highlight Tier&Technik 2024

Halten Sie Ihren Boden fit mit Bodenproben

Mit regel­mässigen Boden­proben halten Sie Ihren Boden fit. Die Gesundheit Ihrer Tiere, die Qualität Ihrer Produkte oder Ihr Portemonnaie werden es Ihnen danken.

Labor Ins AG
3210 Kerzers, Schweiz

Wir kümmern uns um die optimalste Analysemethode für Ihre Böden und Kulturen und sichern Ihnen zu, dass Ihre Bodenanalysen immer dem ÖLN oder den Branchenrichtlinien entsprechen. Wir weisen Sie rechtzeitig automatisch darauf hin, wenn wieder eine Bodenprobe zur Kontrolle fällig ist. Sie bauen hochwertige Lebensmittel an. Wir unterstützen Sie, mit praxisnahen Beratungen, die geforderte Qualität zu produzieren.

Bestimmte Nährstoffmengen werden von den Pflanzen dem Boden entzogen und verlassen in Form von tierischen und pflanzlichen Produkten teilweise den Betrieb. Die Hauptaufgabe der Düngung besteht darin, Nährstoffkreisläufe zu schliessen und die pflanzliche Produktion zu optimieren, ohne den Nährstoffvorrat des Bodens auszubeuten. Dazu ist das Wissen um den Nährstoffgehalt und –verfügbarkeit des Bodens unerlässlich.

Periodische Bodenanalysen (mindestens alle 5 Jahre) erlauben eine Abschätzung der bereits im Boden vorhandenen pflanzenverfügbaren Elemente P, K, Mg und Ca. Dies ist bei der Bemessung der Düngergaben von grosser Bedeutung. Wo regelmässig organisches Material ausgebracht wird, ist die regelmässige Durchführung von Bodenproben in engeren Intervallen grundlegend.

www.laborins.ch

Ihre Kontaktperson

Hübscher Pascal

Hübscher Pascal

Inhaber und Geschäftsführer
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)