Bio-Legehennen und Aufzucht
Lernen Sie unsere Produkte rund um das Thema Bio-Legehennen und Aufzucht kennen. Egal ob Sie eine Lösung für Ihre Labelproduktion oder die systemgerechte Aufzucht suchen, bei Inauen sind Sie an der richtigen Adresse.
Das natura B (Bio) Konzept ist das bewährte System für Ihre Labelproduktion
Natura-B hat auf die ganze Stallbreite einen durchgehenden Scharraum. Die erste Etage mit Rosten, Kotbänder und Fütterung ist erhöht. Mit diesem System erreicht man damit wesentlich mehr begehbare Fläche im Stall. Gerade bei der Label-Produktion ist dies ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor, da die Berechnung pro m2 begehbare Fläche maximal 6-8 Tiere betragen darf.
Die natura B-Volieren liefern wir serienmässig in den Grundversionen 140, 187 und 207 cm Breite. Abgeschrägte Roste und die erhöhten Sitzstangen sind klare Vorteile für Sie und Ihre Tiere und sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Labelproduktion.
Naturastall für 2’000 Legehennen Bio-Suisse Label
Für Ihren neuen Labelstall nach Bio-Suisse Normen sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir bieten Ihnen drei mögliche Norm-Hallenbreiten von 11.00 m bis 14.00 m. Zudem bieten wir die Möglichkeit Ihr eigenes Holz zu verwenden und auf Wunsch können Sie viele bauseitige Eigenleistungen erbringen.
Stall und Voliere sind aufeinander abgestimmt. Das ergibt ein gutes Wohlbefinden für die Tiere und ein effizientes Arbeitsmanagement.
4’000 Aufzuchtplätze für Bio-Suisse Label
Legehennen benötigen eine systemgerechte Aufzucht, damit während der Eierproduktion alles nach den Vorstellungen des Managements bestens funktioniert.
Die natura Aufzucht-Volieren sind nach diesen Grundsätzen entwickelt worden. Seit Jahren werden in diesen Systemen Tiere aufgezogen, die sich nachher bestens in allen auf dem Markt gängigen Volierensystemen zurecht finden.
Der natura AZ-Labelstall ist nach den Richtlinen der Bio-Suisse aufgebaut. Allen unseren Aufzuchtställen eigen ist, dass man die Ställe jederzeit auf Legeställe umbauen kann. Wir sind der Meinung, dass dies ein wichtiger Beitrag zu einer flexiblen Tierproduktion ist.