Amrein Futtermühle AG

Amrein Futtermühle AG

Kurzbeschreibung

Hochwertiges Qualitätsfutter, abgestimmt auf die Bedürfnisse und Leistungen Ihrer Tiere.

A
S

3 Folgende Alle anzeigen

Beiträge (24)

Amrein Futtermühle AG 9. Mai 2023
Fachwissen

«Schwanzbeissen» - Gründe & Vorbeugung

Die Aggressivität beim «Schwanzbeissen» kann zu hohen Schäden und in extremen Fällen bis zur Notschlachtung führen. Doch welche Gründe führen zu dieser Verhaltensstörung, die häufig Schwanz, Ohren oder Flanke betrifft? Und was können Sie dagegen unternehmen? Dieser Beitrag liefert Antworten.

Amrein Futtermühle AG 14. Februar 2023
Fachwissen

Fit durch die Laktation: So geht's

Milchkühe kämpfen während der Laktation mit vielen Herausforderungen, wie beispielsweise Ketose, verminderter Fruchtbarkeit, hohen Zellzahlen und Klauenproblemen. Daher ist es wichtig, die Kuh während dieser Zeit optimal zu unterstützen. Wir zeigen Ihnen, worauf es dabei ankommt.

Amrein Futtermühle AG 23. November 2022
Fachwissen

Kleine Proteinverbindung mit grosser Wirkung

L-Carnitin ist eine natürlich vorkommende Eiweissverbindung. In der Schweinezucht führt L-Carnitin zu mehr lebend geborenen Ferkeln, zudem ist das Geburtsgewicht und die Vitalität der neugeborenen Ferkel höher. Wir zeigen Ihnen, wie Sie L-Carnitin für die erfolgreiche Schweine-Zucht nutzen können.

Amrein Futtermühle AG 14. September 2022
Fachwissen

Grundlage für die Eierproduktion

Die Junghennenaufzucht legt die Grundlage für die spätere Eierproduktion. Wie Sie Ihre Tiere in den unterschiedlichen Phasen der Aufzucht unterstützen, um damit eine hohe Legeleistung zu erreichen haben wir in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst.

Amrein Futtermühle AG 4. Juni 2022
Fachwissen

Wie Sie Ihren Hennen helfen cool zu bleiben

Bei steigenden Temperaturen, sind Legehennen auf Unterstützung angewiesen. Denn Hitzestress bei Geflügel äussert sich in sinkender Legeleistung, abnehmendem Eigewicht, blasser Dotterfarbe und abnehmender Schalenqualität. Wir zeigen Ihnen, was Sie tun können, um ökonomische Einbussen zu vermeiden.

Amrein Futtermühle AG 30. März 2022
Produkt-Highlight

Cleveres Futter für gesunde Ferkel

Ferkel sind während und nach dem Absetzen besonders anfällig auf Durchfallerkrankungen. Absetz Smart-Start 2.0 vereint alle Möglichkeiten, die dem Durchfall Abhilfe schaffen. Das Absetzfutter ist auf 4 Säulen aufgebaut, welches für gesunde Ferkel sorgt - vor, während und nach dem Absetzen.

Amrein Futtermühle AG 20. Dezember 2021
Showcase

Bekommen Ihre Kühe genügend β-Carotin?

Vor allem im Winter treten Fruchtbarkeitsstörungen bei Kühen vermehrt auf – oft aufgrund eines β-Carotin-Mangels. Als Folge ist die Brunst schlecht sichtbar, Eisprünge sind verzögert und Nachbesamungen häufiger nötig. Erfahren Sie, wie Sie die β-Carotin-Versorgung Ihrer Kühe sicherstellen können.

Amrein Futtermühle AG 3. Juni 2021
Fachwissen

Alternativen zu hohen Zinkdosen bei Absetzferkeln

Altbekannt ist die Wirkung von hoher Zinkzugabe gegen Druchfallerkrankungen bei Absetzferkeln. Problematisch dabei ist, dass Zink langfristig zu abnehmender Bodenfruchtbarkeit führt. Aktiv-Futter bietet Ihnen eine gute Alternative mit dem gleichen Ziel: Gesunde und frohwüchsige Ferkel.

Amrein Futtermühle AG 1. März 2021
Fachwissen

Federpicken und Kannibalismus: Was können Sie dagegen tun?

Federpicken und Kannibalismus sind Verhaltensstörungen bei Jung- und Althennen, die zu blutigen Verletzungen und teilweise bis zur Verendung führen können. Aber wie kommt es eigentlich dazu? Wann sind Ihre Tiere besonders gefährdet? Und was können Sie dagegen unternehmen?

Suisse Tier 2021

Amrein Futtermühle AG 6. Oktober 2020
Fachwissen

Bessere Leistungsfähigkeit und Fruchtbarkeit im Winter

Die bedarfsgerechte Milchviehfütterung in der Übergangsphase vom Herbst in den Winter ist für viele Grünlandbetriebe eine Herausforderung. Im Beitrag möchten wir Ihnen verschiedene Strategien für die Übergangsfütterung aufzeigen, um die Leistungsfähigkeit und Fruchtbarkeit im Winter zu verbessern.

Suisse Tier 2021

Veranstaltungen (1)

Standards, Marken, Produkte, Dienstleistungen

  • S ISO 9001:2015
  • M Aktiv-FreeFlow®
  • M Aktiv-Futter®
  • M Aktiv-Polyvitamine®
  • P Futtermittel, Futtermittelzusätze
  • P Raufutter
  • P Mineralstoffe
  • P Vitamin- und Spurenelement-Spezialitäten
  • P Weitere Futtermittel
  • P Tierzucht
  • P Küken, Junghennen
  • P Schweinezucht
  • P Rindermast
  • D Tiergesundheit
  • D Zuchtdatenauswertung

Über uns

Als unabhängiges Familienunternehmen entwickeln, produzieren und vertreiben wir unter den Markennamen Aktiv-Futter und Aktiv-Polyvitamine hochwertige Mischfutter und Vitaminwirkstoffe für Nutztiere. An unserem Firmensitz in Sempach Station beschäftigen wir 30 kompetente, zuverlässige und motivierte Mitarbeitende. Den Fokus legen wir auf höchstmögliche Produkt- und Beratungsqualität und orientieren uns dabei an den Bedürfnissen unserer Kunden.


Menschen

Wir stellen die Menschen – Mitarbeitende und Kunden – konsequent und nachhaltig in den Mittelpunkt. An den Bedürfnissen unserer Kunden orientieren wir uns und handeln dementsprechend. Wir bieten ihnen individuell Mehrwerte – wir verstehen uns als verlässlicher, fairer und langfristiger Partner. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen wir auf ihrem Entwicklungsweg. Teamwork, Eigenverantwortung, herausfordernde und sinnstiftende Arbeiten sowie attraktive Anstellungsbedingungen sind uns wichtig – wir setzen uns ein für gesunde, engagierte und motivierte Mitarbeitende.


Technologie

Wir gehen keine Kompromisse ein betreffend Qualität, Leistung und Sicherheit. Beim Einkauf der Rohstoffe legen wir die Basis für eine erstklassige Produktqualität. Wir verarbeiten nur hochwertige und kontrollierte Rohstoffe. Auch arbeiten wir nur mit vertrauenswürdigen, zuverlässigen Rohstofflieferanten zusammen. Dabei streben wir langjährige Partnerschaften und einen kontinuierlichen Austausch an.

Unsere Qualitätsprodukte werden nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt und produziert. Wir arbeiten auf modernen, computergesteuerten Produktionsanlagen mit hoher Mischgenauigkeit und exakter Rückverfolgbarkeit aller Prozesse – Hygiene und Sauberkeit werden bei uns grossgeschrieben. Bei der Herstellung von Aktiv-FreeFlow®, der neuen Dimension in der Mischfutterherstellung, erreichen wir durch Hygienisierung und Mikroagglomeration eine höchstmögliche Produktqualität.


Beratungsdienstleistungen

Unsere qualifizierten, engagierten Verkaufsmitarbeitenden, unter der fachlichen Leitung der Technischen Abteilung, bieten verschiedenste betriebsspezifische Beratungen an. Dazu gehören: Fütterungsberatung für Schweine, Milchvieh und Legehennen, Zuchtdatenauswertung, Mastauswertung, Fruchtbarkeitsberatung Schweinezucht, Berechnung von Nährstoff- und Import/Export-Bilanzen und weitere Dienstleistungen. In unserer Kundenzeitung «aktivinfo» können Sie gratis inserieren und erfahren zudem Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Schweine-, Rindvieh- und Legehennenbranche.


Nachhaltigkeit

Der langfristige Fortbestand des Unternehmens ist das oberste Ziel. Wir streben ein kontinuierliches Wachstum an, sichern unseren Kunden mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis einen hohen Nutzen und haben gleichzeitig unsere Kosten im Griff. Wir halten die Gesetze ein und richten uns nach moralischen, ethischen Grundsätzen. Wir tragen Sorge zur Umwelt und reduzieren mit konkreten Massnahmen unseren Energieverbrauch.


Sichtbare Qualität.

Wir orientieren uns an dem Leitgedanken «Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein». Oder in anderen Worten: Wir streben nicht nach Zufriedenheit, sondern Begeisterung – nicht nach gut, sondern herausragend. Die System-, Prozess- und Produktqualität ist für uns zentral. Verbesserungsansätze erhalten wir aus den Rückmeldungen von Mitarbeitenden, Kunden und Partnern. Das Streben nach stetiger Verbesserung und ein gelebtes Qualitätsmanagement tragen massgeblich zur «Sichtbaren Qualität.» bei.