Folgen
Bei Braunvieh Schweiz werden alle Kühe mit einer Leistung von 10’000 kg Fett und Eiweiss separat geehrt. Mit Start im Milchjahr 2023 erreichten insgesamt etwa 30 Kühe diese Marke mit dem Titel „More Than Milk Queen“.
Das Dienstleistungsunternehmen Braunvieh Schweiz stellt seine Tätigkeiten vor. Braunvieh Schweiz bietet diverse wertvolle Dienstleistungen für BraunviehzüchterInnen, die ihnen helfen das Betriebsmanagement zu optimieren und einen hohen Zuchtfortschritt mit dem Braunvieh zu erreichen
Outsourcing – ein Betrieb, mehrere Rassen, eine Milchwägung. Dies ist dank des Datenaustausches zwischen den beiden Verbänden Braunvieh Schweiz und swissherdbook möglich.
Kompetent - leistungsbezogen - kundenorientiert: Als Familienunternehmen sind wir in der Vermarktung von Zuchtvieh und Produktionstieren im Milch- und Fleischrassensektor tätig.
Zucht nicht dem Zufall überlassen! Die professionelle Zuchtberatung unterstützt Sie als Züchter/Züchterin, die für Ihre Milchviehherde geeigneten Anpaarungsentscheide zu treffen.
redonline steht für ein professionelles Herdenmanagement und aktuelle Zucht- und Leistungsdaten. Züchterinnen/Züchter mit einem Abonnement haben jederzeit Zugriff auf die aktuellen Daten aller Tiere des Betriebes.
Die innovativen Produkte für den Fleischrasseneinsatz bei Kühen mit reduzierter Fruchbarkeit. Entdecken Sie unser Angebot von Mischsperma und profitieren Sie von allen Vorteilen.
SenseHub® ist ein modulares System zur Erhebung von praxisrelevanten und tierindividuellen Daten und liefert hiermit viele nützliche Informationen zur Fruchtbarkeit, Gesundheit und zum Fressverhalten.
Am meisten MILCH mit unserem Stieren Angebot. Zusammen mit unser Lieferant ALTA, bemühen wir uns, Bullen mit dem höchsten Milchwert zu sortieren. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Technikern garantieren Sie eine wirtschaftliche Effizienz in Ihrem Betrieb.
So vielseitig wie Ihre Bedürfnisse, ist unser Rassenangebot. Welche Rasse eignet sich besser für Freiland- oder Bodenhaltung? Eigewicht, Legeleistungen, Futterkonsum, sind weisse oder braune Eier im Handel gefragt... Diese Kriterien sind wichtige Entscheidungsgrundlagen für den Geflügelhalter.
Tier&Technik 2024
Wir sind Ihr Partner für Legehennen-Küken der Lohmann Rassen. Wir stehen für maximale Kükenqualiät und eine gute und unkomplizierte Zusammenarbeit mit unseren Partnern bereits seit über 50 Jahren.
Staufen, Schweiz
Schweizer Braunvieh - die fitte Eiweissrasse!
Zug, Schweiz
Die Anicom AG ist ein national führendes Tiervermarktungsunternehmen im Dienste der Schweizerischen Landwirtschaft. Sie vermarktet landwirtschaftliche Nutztiere zur Zucht, Mast und Schlachtung. Mit innovativen Dienstleistungen und Lösungen unterstützt die Anicom AG ihre Produzenten und Abnehmer.
Ohringen, Schweiz
Die R. Inauen AG - Big Dutchman - natura solar AG ist das innovative Unternehmen für Geflügelstall-, Hallen-, Industriebau und Photovoltaik in der ganzen Schweiz. Seit 1959 bilden tierisch clevere Lösungen, gute Produkte, zufriedene Kunden und tolle Mitarbeiter das Fundament unserer Unternehmung.
Appenzell, Schweiz
Proviande ist eine Genossenschaft und vereint unter ihrem Dach massgebliche Organisationen und Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette Fleisch.
Bern, Schweiz
Die SUISAG ist das innovative & wertorientierte Unternehmen für die Schweizer Schweineproduzenten. Im eigenen FarmAnimalShop werden Produkte zur Unterstützung & Erleichterung der alltäglichen Arbeit angeboten. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Gemeinsam für die SCHWEINEGENERATION von morgen.
Sempach, Schweiz
«Schwein» ist unser Metier, ob Zucht oder Mast, ob Beratung oder Vermarktung! Nach diesem Motto und mit hoher Fachkompetenz rund ums Schwein sind unsere motivierten und kompetenten Mitarbeitenden für Sie da.
6023 Rothenburg (Hauptsitz), Schweiz
Die Suisse Tier ist die einzige Schweizer Fachmesse, die sich ausschliesslich auf die Nutztierhaltung fokussiert. Als vielgeschätzten Branchentreffpunkt bietet die Suisse Tier eine Mischung aus Produktpräsentation, Fachinformation und Netzwerkmöglichkeiten.
Luzern, Schweiz
Die Schweiz weist eine grosse Vielfalt an Ziegenrassen auf. Der SZZV führt zurzeit das Herdebuch von elf Ziegenrassen mit Ursprung in der Schweiz sowie zusätzlich drei importierten Rassen.
Zollikofen, Schweiz