Beratung, Planung, Vertrieb und Service von Tränke Automaten und Fütterungssysteme für Kälber und Rindermast
Hägglingen, Schweiz
Silobau und Fütterungstechnik
Hünenberg See, Schweiz
Wir sind Ihr kompetenter Partner für moderne Melktechnik, Fütterungstechnik und Tiergesundheit.
Beinwil, Schweiz
Seit 35 Jahren ist die Rindlisbacher AG ihr Profi für Melk- und Fütterungstechnik sowie für Stalleinrichtungen.
Tierfreundliche Haltungssysteme für Rinder, Schweine, Pferde, Schafe und Ziegen. Unsere führende Fütterungstechnik, Einstreuanlagen, Aufstallung und Entmistung ermöglichen Ihnen eine optimale Tierhaltung.
Schötz, Schweiz
Wir haben unseren Fokus auf die Melktechnik und Elektroinstallationen im landw. Bereich. In unserem Angebot stehen zusätzlich Stalleinrichtungen und Fütterungstechnik Folgende Marken sind bei uns erhältich: Fullwood Melkroboter System Happel konventionelle Melktechnik Bräuer Stalleinrichtung
9565 Oberbussnang, Schweiz
Effiziente Fütterungs- und Einstreulösungen Mit innovativen Ideen erleichtern wir Ihnen Ihre tägliche Arbeit im Stall, denn dank unserer Technologie sparen Sie eine Menge Zeit. Die Automation für Fütterungstechnik und Einstreuung ist unsere Haupttätigkeit.
Waldkirch, Schweiz
Die BalleMax GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit 8 Mitarbeitern. Alle Produkte werden bei uns vor Ort entwickelt, hergestellt und montiert. Der Verkauf und die Auslieferung erfolgen danach direkt durch unsere Mitarbeiter. Auch für die Wartung und Reparatur nach dem Kauf betreuen wir Sie.
Bernhardzell, Schweiz
System Happel ist ein modernes, zukunftsorientiertes, mittelständisches Unternehmen. Wir bieten professionelle und tiergerechte System-Lösungen für innovative Landwirte an, die das Melken für Kuh und Melker angenehm machenund sich ökonomisch rechnen lassen.
Lyssach, Schweiz
Ihr Partner in Sachen Fütterung: EINBRINGEN - ENTNEHMEN -MISCHEN - AUFBEREITEN. Das ist unser Spezialgebiet: Wir bieten Fütterungstechnik auf höchsten Niveau.
Für gesunde, starke und leistungsfähige Ferkel PigFit ist eine raffinierte Kombination diverser Zusatzstoffe, welche die Gesundheit der Tiere positiv beeinflussen und dadurch Spitzenleistungen fördern.
Die GRANOVIT AG präsentiert ihr neues Mastschweinesortiment MAXI. Gemäss dem Motto: «Für jeden Betrieb das MAXImum» sprechen die neuen Futterlinien unterschiedliche Kundenbedürfnisse an.
Referentin: Anna Reiche, Agroscope / Backwaren-Ausschuss als Getreideersatz in Kraftfutter frischlaktierender Milchkühe? In einer Agroscope-Studie wurde getestet, wie sich Kraftfutter, bestehend aus 55% Backwaren-Ausschuss, auf Leistung und Tiergesundheit auswirkt.
Referentin: Andrea Hospenthal, Ressortleiterin Technischer Dienst / Täglich fallen in der Schweiz 1000 Tonnen pflanzliche Nebenprodukte aus der Lebensmittelindustrie an. Durch deren Verfütterung an Nutztiere können hochwertige Nahrungsmittel produziert werden.
Eine Waage ist für den unternehmerisch denkenden Landwirt ein Management-Tool, welches sich schnell bezahlt macht. Sei es, indem das optimale Schlachtgewicht erreicht wird oder als wichtige Information für die Zucht oder zum Gesundheitszustand der Tiere.
Die meisten Stoffwechselkrankheiten bei Milchkühen treten in den ersten zwei Wochen nach der Abkalbung auf. Zusammen mit der Hochschule für Agrar-, Forst und Lebensmittelwissenschaft haben wir Verbesserungen bei der Fütterung und dem Management von Galtkühen untersucht.
WALSER-Tran und WALSER-MultiVIT sind aus natürlichen Komponenten gemischt und WALSER-MultiVIT ist von Bio Suisse als Futterzusatz zugelassen. Unsere Kunden schätzen die beiden Produkte seit vielen Jahren.
Mit einem BalleMax Mischer sparen Sie sich rund eine halbe Stunde Arbeitszeit am Tag. Der BalleMax Mischer ist in 17 Modellen und in unterschiedlichen Grössen (3,3-8,0 Kubik Mischvolumen) erhältlich. Damit können Sie Rationen bis 2500kg mischen.
Gerne stellen wir auch für Sie eine betriebsspezifische Kundenmischung zusammen. Profitieren Sie von individuell zusammengestellten Rezepturen, die perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Tiere abgestimmt sind.
Tier&Technik 2023